Außenfassade Windmühlberg Ansbach

Zahlen, Daten und Fakten

Daten

  • Baujahr: 1965
  • Bestandsbeschreibung: Gebäude erstellt in massiver Bauweise
  • 4 – geschossiger Bau in leichter Hanglage
  • ehemaliges Bürogebäude
  • in wenigen Gehminuten im Zentrum

Bauvorhaben

  • Bestandsimmobilie mit Umnutzungs-/Modernisierungsbedarf für Wohnnutzung zur langfristigen Vermietung bzw. Nutzung nach Teilung in Wohnungseigentum
  • 14 Wohnungseinheiten
  • 2 Außenstellplätze 15 Carports
Windmühlberg Ansbach Außenansicht

Was macht die Immobilie zukunftsfähig?

  • Exponierte Lage
  • Wohnungsmix
  • Zeitgemäße Grundrisse
.. Mehr zeigen
  • Energetische Sanierung
  • Komplett neue Installationen
  • Optimierte Nebenflächen
  • Parkmöglichkeiten
  • Beachtung demografischer Faktoren (Zugänglichkeit)
  • Zeitgemäße Ausstattungen (Fußbodenheizung, Wechselsprechanlage, ...)
  • Regionale Hausverwaltung, Handwerker und Planer
  • Klare Strukturen in der zukünftigen Nutzung
Weniger zeigen

Details

  • Menschen, die Bequemlichkeit und Exklusivität suchen, finden mit dieser hochwertigen Immobilie ihr neues Zuhause.
  • Es entstehen hier 14 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1433 m².
  • Die 2-4 Zimmer-Wohnungen weisen eine Wohnfläche von ca. 76 m² bis ca. 125 m² auf, bei einem Preis pro m² ab 4.400 bis 4.840 Euro zuzüglich Stellplatzkosten.
  • Bauträger dieser Immobilie ist die Firma LG Apartments GmbH mit Sitz in Ansbach.
  • Der Umbau des ehemaligen Bürogebäudes wird durch das Architekturbüro Domscheit & Siegordner begleitet. Somit entstehen moderne und zeitgemäße Wohnungen auf höchstem Niveau.
 Einige Ausstattungshighlights:
  • Hochwertige KfW 55 EE Bauweise
  • Exclusive Materialien im Bereich der Innenausstattung
  • große Balkone
  • Süd-Westausrichtung
  • Aufzug
  • Hochwertige Bodenbeläge
  • Fußbodenheizung
  • Wärmepumpe mit Photovoltaik, unterstützt durch Gasbrennwert-Gerät
  • Carports und Stellplätze
  • Im Untergeschoss stehen Gemeinschaftsräume sowie Kellerräume zur Verfügung
  • Voraussichtlich bezugsfertig wird das Anwesen bis Herbst 2023, somit wäre eine Eigennutzung oder Vermietung zeitnah möglich
  • Die Fertigstellung mit Außenanlagen erfolgt voraussichtlich bis Herbst 2023
  • Die Angaben zum Objekt stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
  • Eine Beratung zu den Wohnungen sowie die Vermittlung erfolgt durch die Sparkasse Ansbach
Weniger zeigen
Windmühlberg Ansbach Außenansicht

Status

Verkauf ab ca. April 2023
Geplante Bezugsfertigkeit - Herbst 2023
Geplante vollständige Fertigstellung Herbst 2023

Bauträger


Logo LG Apartments

Vermittler


Logo Sparkassen Immo


Lage-/Wohnungspläne

Verschaffen Sie sich einen Überblick, über die Aufteilung
Mann küsst Frau vor einem Notebook

S-Baufinanzierung

Finanzieren Sie den Kauf Ihrer Immobilie mit staatlicher Förderung und günstigen Zinsen
Mehr erfahren
Thorsten Flauger

Kontakt zum Vermittler

Herr Thorsten Flauger hilft Ihnen gerne: Senden Sie eine Nachricht, vereinbaren Sie einen Beratungstermin in Ihrer Filiale oder fordern Sie einen Rückruf an.
Termin vereinbaren
Außenfassade Gebäude Windmühlberg

Alle Infos

Alle Informationen und Daten auf einen Blick in einer Datei
Zum Download
Sonderkreditprogramm LBS

Top-Angebot

- 0,99 % fester Sollzins p.a. 1
- 1,91 % effektiver Jahreszins
- Begrenztes Angebot
- günstiges Bauspardarlehen – max. 25% der Finanzieurungssumme
- nur für eigengenutzte Immobilien
Mehr erfahren

Lage

In bester Lage, am Windmühlberg gelegen, genießen Sie hier alle Vorzüge kurzer Wege…sei es in die Stadt, zum Einkauf oder zu Ärzten. Ansbach, die Regierungshauptstadt von Mittelfranken, liegt am Schnittpunkt der Bundesstraßen B 13 (Würzburg-München) und B 14 (Stuttgart-Nürnberg) sowie den entsprechenden Bahnlinien. Die Autobahn A 6 (Heilbronn-Amberg) verläuft durch den südlichen äußeren Stadtteil. Das Autobahnkreuz A6/A7 Feuchtwangen erreicht man nach rund 25 km. Der Flughafen Nürnberg ist zirka 60 km entfernt.
Heute ist die Stadt Ansbach mit ihren ca. 42.000 Einwohnern Oberzentrum und Hochschulstandort.


Kartenausschnitt Ansbach
© OpenStreetMap-Mitwirkende

1 Voraussetzung: Gültig für Kunden zur Finanzierung einer eigengenutzten Immobilie im Zusammenhang mit d. Übernahme eines bereits zugeteilten Bausparvertrages im Tarif LBS-Z35. Es wird kein Guthaben sondern nur d. Darlehensanspruch übertragen. Bezogen auf d. Bausparsumme: Abschlussgebühr 1,6 %, Nettodarlehensbetrag max. 25 %, mtl. Rate (Zins und Tilgung) 3,5 ‰. Agio 2 % des Bauspardarlehens.
Beispiel: Übernahme eines Bauspardarlehens aus einem LBS Bausparvertrag mit einer Bausparsumme in Höhe von 150.000 € im Tarif LBS Z35, Abschlussgebühr 2.400 €, Darlehensanspruch in Höhe von 74.995,68€, fester Sollzins 0,99% , 100% Auszahlung, effektiver Jahreszins 1,88% (inkl. Grundschuldeintragungskosten von 219€), Darlehenslaufzeit 12 Jahre und 7 Monate, Agio 1.477,20 €, 153 monatliche Raten in Höhe von 525,00 €, Schlussrate 410,04 €, Sicherstellung durch eine Grundschuld, Gesamtbetrag 84.312,24 €